Traumhafte Inseln, weiße Sandstrände, kristallklares warmes Meer, unglaubliche Unterwasserwelt, fröhliche Menschen: Das fällt mir spontan zu den Fidschis im Südpazifik ein. In diesem Beitrag bekommst du Infos zum Südsee-Paradies Fidschi: 10 Tipps für deine Rundreise über die Yasawa-Inseln!
Die Fidschis bieten eine Unmenge an Inseln, die es zu erkunden lohnt: Die Hauptinsel Viti Levu gewährt einen Einblick in das Leben und die Dörfer der Fidschianer, hat wunderbare grüne Natur und schöne Strände. Von dort gehen Boote in alle möglichen Richtungen ab. Ich habe mich entschieden, die Yasawa-Inseln im Nordwesten von Fidschi zu besuchen. Die Yasawas sind unkompliziert zu bereisen und bieten alles, was die Südsee ausmacht – inklusive zwei Stränden, die mit zu den berühmtesten Filmkulissen zählen!
In diesem Artikel erfährst du, was du auf den Yasawas keinesfalls verpassen solltest.
Südsee-Paradies Fidschi: 10 Tipps für deine Rundreise über die Yasawa-Inseln
1. Traumhafte Strände verschiedener Inseln genießen
Die eine Insel bietet beste Tauchmöglichkeiten, die andere eignet sich zum Schnorcheln mit Schildkröten, die nächste hat das beste Korallenriff direkt vorm Strand. Die Wahl der Inseln fällt also schwer, und sie hängt auch davon ab, was du dir von deinem Urlaub erwartest.
Meine Tipps für die Auswahl der Inseln:
- Buche dir ein Round-Ticket auf dem Yasawa Flyer, einer Art Hop-on-Hop-offf-Fähre (nähere Infos weiter unten im verlinkten Artikel) und fahre mit dem Boot erst einmal bis zur letzten Insel der Yasawas ganz im Norden. So kannst du leichter entscheiden, welche Strände und Unterkünfte dich spontan ansprechen.
- Frag Google: Natürlich ist es auch sinnvoll, dir die Resorts und Homestays auf den Inseln vorher kurz anzuschauen – sie sind sehr unterschiedlich, was den Komfort, das Essen und auch das Programm angeht. Ein paar Unterkünfte sind bekannt für ihre herzlichen Mitarbeiter, andere für das tolle Rahmenprogramm, wieder andere für die Parties oder auch die Ruhe.
2. Die Drehorte von „Cast away“ und „Die blaue Lagune“ bestaunen
Die Fidschi-Inseln waren Drehorte für verschiedene Filme und Fernsehformate. Zwei Strände, die sich auf jeden Fall für einen Besuch lohnen: Nanuya Lailai Island und Castaway Island.
Auf Nanuya Lailai Island kannst du den Strand erleben, der als Drehort für „Die Blaue Lagune“ diente: den Blue Lagoon Beach. Hier gibt es zwei Unterkünfte für verschiedene Budgets zur Auswahl (Infos weiter unten).
Castaway Island heißt eigentlich Qalito Island. Dort wurde der berühmte Hollywood-Streifen “Cast away – verschollen” mit Tom Hanks gedreht.
Je nach Geldbeutel hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst dich im hochpreisigen Castaway Island Resort einmieten (in der Hauptsaison ab rund 400 Euro), oder du buchst ein günstigeres Homestay auf einer der Nachbarinseln. Die umliegenden Unterkünfte bieten Ausflüge zum Traumstrand an.
Was du an den beiden Stränden machen kannst? Eine Menge! Lauf einfach am Wasser entlang, klettere auf Palmen, schau den Fidschianern beim Krebse-Fangen zu und genieße den Blick auf das klare, blaue Wasser!
3. Die traumhaften Aussichten genießen
Ob aus der Hängematte, vom Sun Deck oder dem Boot aus – die Yasawa-Inseln bieten aus jeder Perspektive Aussichten, die dir den Mund offenstehen lassen.
Meine Highlight-Ausblicke:
- Der Blick vom Restaurant auf Mantaray Island in den Sonnenuntergang oder auf ein nächtliches Gewitter
- Die Aussicht von den Hügeln in die Buchten von Nacula Island
- Die wunderbaren Ausblicke vom Yasawa Flyer auf die verschiedenen, grün bewachsenen Inseln
4. Inmitten von Haien schnorcheln
Manche Resorts bieten Schnorchel- undd Tauchausflüge an, die hohe Chancen auf Haie bieten. Wenn du die Chance hast, nimm sie wahr – es ist etwas ganz Besonderes, die Raubtiere aus der Nähe zu sehen!
5. Mit Mantarochen schwimmen
Mantaray Island bietet in den Monaten Mai bis Oktober fast schon eine Garantie auf Mantarochen. Auch während der anderen Monaten schauen die Rochen immer wieder vorbei – am größten sind die Chancen dann an den Tagen rund um Vollmond. Hier findest du weitere Infos.
6. Lustige Abende mit den Fidschianern verbringen
Fidschianer sind lebenslustige, nette und musikalische Leute. Die meisten freuen sich, wenn sie dir etwas über ihre Kultur erzählen oder dir ihr Dorf zeigen können. Trau dich und frag nach! Es gibt viele interessante Geschichten zu hören!
Was die Fidschi-Einwohner noch können? Singen, Tanzen und feiern! Einige Inseln sind als Partyinseln bekannt – dazu gehören Mantaray Island und Beachcomber. Die Parties sind einen Besuch wert!
7. Laut „Bula!“ rufen
Kaum kommst du am Flughafen in Nadi an, hörst du schon dein erstes Bula!
Bula ist die traditionelle Begrüßung auf den Fidschis, aber auch ein Hallo bei jeder Gelegenheit. Du wirst es zu Beginn vielleicht lustig finden – doch für die Bewohner ist es eine Lebenseinstellung. Und wenn du die Südsee verlässt, wird dir das fröhliche Rufen sicher erst einmal fehlen …
8. Die Gelassenheit Fidschis erfahren: „Fiji time“
Fidschi hat eine eigene Zeitzone: die Fiji time. Alles läuft entspannt ab, keiner macht Stress. Und wenn du zu einem Ausflug mal ein paar Minuten zu spät kommt, ist dir keiner böse. „It’s Fiji time, relaaax!“, hörst du dann. Aber Vorsicht: Verpass am Ende nicht deinen Rückflug vor lauter Entspannung.
9. Eine Cava-Zeremonie mitmachen
Cava ist das Nationalgetränk auf den Fidschis. Es ist nicht alkoholhaltig, hat aber eine ähnliche Wirkung. Gewonnen aus der Cava-Wurzel, wird es in der Gruppe mit einem bestimmten zeremoniellen Ablauf aus einer großen Schüssel getrunken. Die Wirkung? Meistens macht es die Trinkenden entspannt und etwas benommen.
Cava-Zeremonien werden von fast allen Resorts und Homestays angeboten. Und wenn nicht, frag einfach mal bei der Crew nach, die trinken bestimmt mal eine Schüssel nach Feierabend und lassen dich probieren!
10. Frischen Fisch mit Zitronensoße essen
Mein Lieblingsgericht auf Fidschi? Frischer Fisch mit Zitronensoße. Den gibt es auf Mantaray Island auf tolle Art gebraten – aber auch auf den anderen Inseln habt ihr immer beste Seafood und tollen Fisch zur Auswahl. Einfach durchprobieren und genießen!
Praktische Infos und Routen für deine Fidschi-Reise
Was du für deinen Urlaub wissen solltest, findest du im Beitrag „Wie dein Urlaub auf den Fidschis ein Traum wird: alles zu Reisezeit, Bootstransfers und Anreise“
Tipps fürs deine Rundreise über die Yasawas: „Tipps fürs Insel-Hopping über die Yasawas: 4 Inseln in 10 Tagen“
Pingback: Tipps fürs Insel-Hopping über die Yasawas: 4 Inseln in 10 Tagen
Pingback: Urlaub auf den Fidschis: Inselhopping mit dem Yasawa Flyer
Pingback: Zyklone über Fidschi – eine Geschichte über die Reise zu mir selbst